Physikalische Forschung braucht Menschen, welche Elektronen, Quanten, Protonen oder Kaffee sinnvoll strömen lassen. Wissenschaftsfotografie braucht Fotografen mit Neugier auf alles was strahlt, zischt oder blubbert und zugleich mit Sympathie für die Macher an ihren glänzenden Maschinen.

Versuchsaufbau am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.

Künstlicher Diamant am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.

Versuchsaufbau am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.

Labor zur Herstellung von Halbleiter-Elektronik.

Zwei Mitarbeiter auf dem Flur ihre Instituts einer Universität.

Ein Mitarbeiter eines physikalischen Institutes an einer Universität in der Kaffeeküche.

Versuchsaufbau am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.

Portrait eines Wissenschaftlers.

Detailaufnahme in einem Laserlabor.

Portrait eines Forschers im Laser-Labor.

Grüner Laserstrahl auf einer Probe.

Versuchsaufbau am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.

Makroaufnahme eines Versuchsmaterials

Versuchsaufbau am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.

Rot gefärbte wissenschaftliche Aufnahme.

itutsleiter und Physiker Jörg Wrachtrup.