So ein Motto hilft auch mir. Sich als Fotograf auf neue Aufgaben und Wege zu konzentrieren, ist ein wichtiger und guter Ansatz. Trotzdem darf man sich auch auf die Fähigkeiten verlassen, die stabil und konstant gefragt sind. Eventfotografie ist bisher so ein Teilgebiet. Jede Veranstaltung hat ihre eigene optische und inhaltliche Aussage, die man als Fotograf immer neu zusammenfassen kann. Auch das ist Transformation.

Wichtigstes Foto bei jedem Vortrag sollte ein lebendiges Portrait des Redners sein.

Bei Vorträgen ist wichtig auf jede neue Projektion auf der Leinwand zu achten.

Eine Hintergrund-Projektion und der Vortragende.

Gute Portraits jedes Redners sind entscheidend.

Unbedingt sollten auch zusätzlich Hochformate und andere Perspektiven angeboten werden.

Gesten bei den Vortragenden sind eine gute Hilfe, um die Fotos einer Veranstaltung möglichst lebendig wirken zu lassen.

Ein Foto mit inhaltlich sinnvollem Hintergrund und klarer Gestik vom Vortragenden.

Podiumsdiskussion mit Zuschauern im Vordergrund.

Bei einem Podium kann der Moderator auch von hinten gezeigt werden.

Ein Blick aus dem Regieraum in die Veranstaltung.

Eine gute Serie der Podiumsrunde erfordern unterschiedliche Perspektiven und Stimmungen.

Ein mit Teleobjektiv aus Sicht der Zuschauer fotografiertes Podiumsbild.

Ein nahes Portrait eines Redners schafft Abwechslung in der Fotoserie.

Jeden Redner aus mehreren Blickwinkeln zu fotografieren sorgt für Abwechslung.

Zufriedene Teilnehmer zu zeigen ist auch wichtig.

Zuschauerreihen kann man mit langer Brennweite gut in einem Bild verdichten.

Aktive Personen sorgen durch ein Foto im richtigen Moment für ein lebendiges Gesamtbild.