Ein kleines Farbmuster kann autonom fahrende Autos stören.
Businessportraits in Schwarz-Weiss von Mitarbeitern in ganz Deutschland. Portrait 29 von 31
Für ein weiteres Portrait des Wissenschaftlers habe ich mich entschieden sein Gesicht im Dunklen außerhalb einer Beamerprojektion zu halten.
Ein Blick in einen Raum mit Displays und einer Einrichtung, die die Blickrichtung auf dem Monitor verfolgt.
Werftarbeiter beim Schweissen.
Ein Werftarbeiter in Rostock zieht ein am Kran hängendes schweres Stahlstück.
Ein Tierarzt untersucht eine Kuh auf Trächtigkeit.
Bergarbeiter auf Schicht im Schacht der Steinkohlen-Zeche Ewald Schlägel und Eisen.
Manager beim Vortrag wirken mit entschlossener Gestik positiv.
Makroaufnahme eines Versuchsmaterials
Symbolfoto zum Thema Mitarbeiterkultur. Eine Hand klebt ein Post-It auf den Rücken eines Mannes.
Eine Haube mit Elektroenzephalogramm-Elektroden auf dem Kopf einer Patientin.
Produktfoto eines Media Receivers der Deutschen Telekom AG.
Mann der einen Globus hält.
Zwei Fensterbauer montieren einen Rahmen.
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn
Blick in die Halle einer großen Firmenveranstaltung.
Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Festakt zum 350 jährigen Jubiläum der Firma Merck.
In der Pause einer Firmenveranstaltung diskutieren mehrere Teilnehmer über das Erfahrene.
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar bei der Firma Lapp Kabel.
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht den Messestand der SAP SE auf der Cebit in Hannover.
Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler während einer Veranstaltung im Luther-Jahr.
Gerhard Oswald, langjähriges Vorstandsmitglied von SAP SE.
Sechs Kolleginnen und Kollegen einer Astronomie-Forschungsgruppe.auftraggeber_jobid_0
Ganzkörperportrait eines Chefs einer Verlagsdruckerei.
Ein älterer Mitarbeiter und sein jüngerer Kollege.
In der kaufmännischen Ausbildung dominieren weibliche Auszubildende.
Gemeinsames Kochen in der Schule.
In der neu eröffneten Experimenta Heilbronn erfahren Kinder die Bedeutung des Energieverbrauchs.
Ein Computernutzer in einem Rechenzentrum sitzt an seinem Bildschirm.
2 Männer telefonieren mobil.
Elektromotorrad an der Technischen Hochschule Darmstadt.
Vorhofohr-Okkluder zur Vorbeugung eines Schlaganfalls.
Balancing Cube.
Bionischer Greifer der Festo AG Esslingen mit menschlicher Hand.
Im Labor für Virtuelle Realität an der Hochschule Reutlingen.
Untersuchung von Kondensation von Luftfeuchtigkeit am Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Dr. Oliver Schwarz vom Fraunhofer-Institut IPA, mit einer bionischen Knochenstanze mit einem Schluckmechanismus nach dem Schlangenprinzip.
Experiment in einer Vakuumkammer.
Simulation eines Roboters mit menschenähnlichen Gliedmaßen.
Roboter am Max-Planck-Institut für autonome Motorik in Tübingen.
Versuchslabor der Abteilung für Phasenumwandlungen Thermodynamik und Kinetik am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart.